Samstag 15. April 2023
17:00 Uhr
Evangelische Liebfrauenkirche Schotten
Vorverkauf: 15/5* € und Familienkarte** 34 €
Tageskasse: 17/5* € und Familienkarte** 38 €
Lili Hein | Sopran
Johanna Jäger | Mezzosopran
Stina Raupers | Alt Johann
Jakob Winter | Tenor
Friedemann Meinhardt | Bariton
Vincent Berger | Bass
Das Vokalsextett voicemade hat seine Wurzeln in der für ihre hochqualitative a Cappella-Szene bekannten Musikstadt Leipzig. Seit 2017 begeistert das gemischtstimmige Ensemble sein Publikum mit abwechslungsreichen Konzertprogrammen in ganz Europa. Das Repertoire von voicemade ist vielfältig: geistliche Werke der Renaissance und barocke Motetten, romantische Werke bekannter wie auch in den Hintergrund geratener Komponisten bis hin zu Ur- und Erstaufführungen aus dem weiten Feld der zeitgenössischen Musik bilden einen reichen Schatz der Vokalmusik. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der enormen Bandbreite von Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts. Weltliche Werke aller Epochen sowie beschwingte Arrangements bekannter Songs aus dem Pop-Jazz-Genre runden das facettenreiche Programmangebot des Ensembles ab. Gerade der Kontakt zu jungen Komponistinnen und Komponisten führt zu zahlreichen Uraufführungen und neuen Arrangements bekannter Werke. Neben der klanglichen Homogenität schätzen Publikum, Veranstalter und Medien die jungen Sängerinnen und Sänger auch wegen der ausgefallenen Programmgestaltung. So hat der Westdeutsche Rundfunk im Dezember 2021 voicemade zu einer Konzertaufzeichnung eingeladen, die an Heiligabend 2021 auf WDR 3 zur besten Sendezeit ausgestrahlt wurde. Das Vokalsextett ist in namhaften Konzertreihen und bei Musikfestivals sehr gern eingeladener Gast. Viel musikalische Abwechslung ist garantiert. Ein faszinierender Klang ebenso. Und alles komplett voicemade.
Sechs Stimmen, jede für sich bereits ein Genuss, verbinden sich in bestechlicher Klarheit und mit einnehmender Dynamik zum slowenischen Klangerlebnis ´Ingenium´. Das preisgekrönte A-cappella-Sextett durchschreitet in seinem Programm ´Journey of Life´ ein ganzes Menschenleben von der Geburt über Jugend- und Wanderjahre bis zum Beginn einer eigenen Familie. Die musikalische Reise führt durch eine Vielzahl verschiedener Stile und Herkunftsländer. Auf einen Abschnitt über Krieg und Frieden folgt der Tod und schließlich das Jenseits unserer Welt.
Das Repertoire der sechs Sängerinnen und Sänger aus Ljubljana kennt kaum Grenzen. Werke bekannter Komponisten wie Gaspar Fernandes, Johann Christoph Bach, Maurice Duruflé und Giovanni Gastoldi sind Teil des Programms. Neben Madrigalen und Motetten aus der Renaissance, lässt Ingenium aber auch Arrangements slowenischer Volkslieder, Stücke aus der jüngeren Vergangenheit und zeitgenössische Werke junger Komponisten erklingen. So steuert auch der Tenor der Formation, Blaž Strmole, nicht nur Arrangements, sondern eigene Werke bei. In welcher Sparte sich die wundervollen Stimmen auch bewegen, immer ist musikalischer Höchstgenuss und beste Unterhaltung garantiert.
Die vier Sänger und zwei Sängerinnen von Ingenium haben sich 2009 in Ljubljana zusammengetan. Das Ensemble ist seitdem Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, wie beispielsweise des Internationalen A-Cappella-Wettbewerbs Leipzig, des Internationalen Chorwettbewerbs Bad Ischl (Österreich) sowie des ´Tolosako Abesbatza Lehiaketa´ in Tolosa (Spanien), wo Ingenium sowohl den 1. Preis im geistlichen wie weltlichen Wettbewerbsteil als auch den Publikumspreis gewann. Mit seinen mitreißenden Programmen war das Vokalsextett schon auf fast allen deutschen Musikfestivals zu Gast.
*) ermäßigt für Schüler, Studenten, Auszubildende (bitte bei Betreten der Kirche den gültigen Ausweis bereithalten), Kinder unter 10 Jahren frei; **) Familienkarte: 2 Erwachsene und deren Kinder bis zum vollendeten 17.Lebensjahr